Beschreibung
Mahltechnik
Dank der Mahltechnik der Zentrofan- Mühle bleiben Teile der Vitamine, Enzyme und Ballaststoffe enthalten. Dieses Ruchmehl besitzt einen Ausmahlungsgrad von ca. 85%. Produkte hergestellt mit Mehl aus der Zentrofan-Mühle sind bekömmlicher und weisen ein längeres Sättigungsgefühl auf – eine wahre Freude für die Verdauung.
Spezielles
Gelbmehlweizen ist eine alte wiederentdeckte Weizensorte. Seine gelbe Farbe verdankt er dem Lutein, einem Carotinoid. Lutein übernimmt im menschlichen Körper viele Schutzfunktionen. Es wirkt als Antioxidans gegen freie Radikale und stärkt die Immunkräfte. Die gelbe Farbe sitzt im ganzen Korn und bleibt auch nach dem Mahlen und Backen bestehen. Das Mehl bringt einen ausgewogenen, süsslich-nussigen Geschmack hervor.
Verwendung
Der Gelbmehlweizen ist in der Verwendung wie der normale Weizen und ist somit universell einsetzbar. Ob Getreiderisotto, Aufläufe, Brote, Süssgebäcke oder Teigwaren – der Gelbmehlweizen ist einfach in der Handhabung und zaubert eine schöne Farbe ins Essen.
Aufbewahrung
Bei kühler und trockener Lagerung ist das Mehl mindestens ein Jahr haltbar. Auf Schädlingsbefall ist zu achten.